Die Therapie von Skoliose hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads und Ursachen der Krümmung, des Alters des Patienten und der Ursache der Skoliose. Die Wahl der Behandlung hängt von der individuellen Situation, Gradzahl der Verkrümmung und Geschwindigkeit einer Verschlechterung des Patienten ab. Die Auswahl der Therapie sollte in Absprache mit einem Arzt oder einem Spezialisten für Wirbelsäulenerkrankungen erfolgen. Frühe Intervention und regelmäßige Nachsorge sind wichtig, um das Fortschreiten der Skoliose zu verhindern und mögliche Komplikationen zu minimieren.
Beobachtung und regelmäßige Nachuntersuchungen: Bei milden Formen der Skoliose kann der Arzt eine regelmäßige Überwachung empfehlen, um sicherzustellen, dass sich die Krümmung nicht verschlimmert.
Chirurgische Behandlung (Skoliosen-OP): Bei schweren Skoliosen oder wenn konservative Maßnahmen nicht ausreichen, kann eine Operation erforderlich sein. Während der Operation werden oft Metallstäbe und Schrauben in die Wirbelsäule implantiert, um die Krümmung zu korrigieren und die Wirbelsäule zu stabilisieren. Diese Operation wird in der Regel nur bei fortgeschrittener Skoliose angewendet.
Die Entscheidung, ob eine Skoliose operiert werden muss oder nicht, basiert auf einer umfassenden Bewertung des individuellen Falls und berücksichtigt eine Vielzahl von Faktoren, einschließlich:
Grad der Skoliose: Der Schweregrad der seitlichen Krümmung der Wirbelsäule ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Operation. In der Regel wird eine Operation bei einer Skoliose mit einem Krümmungswinkel von 40 Grad oder mehr in Betracht gezogen, insbesondere wenn die Skoliose fortschreitet.
Progression der Skoliose: Wenn konservative Behandlungen wie Physiotherapie, Korsetttherapie oder Schmerzmanagement keine ausreichende Linderung bieten und die Skoliose weiter fortschreitet, kann eine Operation als letzte Option in Betracht gezogen werden.
Schmerzen und Einschränkungen: Wenn die fortgeschrittene Skoliose bei Erwachsenen Schmerzen verursacht oder die Beweglichkeit des Patienten stark einschränkt, die nicht durch konservative Behandlungen gelindert werden können, kann eine Operation in Betracht gezogen werden.
Kosmetische Gründe: In seltenen Fällen kann eine ausgeprägte seitliche Krümmung der Wirbelsäule zu erheblichen kosmetischen Beeinträchtigungen führen, die das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität beeinträchtigen können. Vor der Entscheidung zu einer Operation ist die psychologische Beratung jedoch obligat.
Atmungs- oder Herzprobleme: In seltenen Fällen kann eine schwerwiegende Skoliose die Funktion der Lunge oder des Herzens beeinträchtigen, was zu Atembeschwerden oder Herzproblemen führen kann. In solchen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die Krümmung zu korrigieren und die Funktion der betroffenen Organe zu verbessern.
Korsetttherapie: In Europa hat sich die Behandlung mit einem sog. Chêneau-Korsett durchgesetzt. Es wurde von Dr. Jacques Chêneau entwickelt und nach ihm benannt. Hierbei soll das Korsett die Wirbelsäule in allen abweichenden Ebenen korrigieren (Dreidimensional).
Physiotherapie (Skoliose-Übungen): Es gibt keine spezifische Übung, die Skoliose heilen kann. Bestimmte Übungen können aber helfen, die Symptome zu lindern, die Haltung zu verbessern und die Muskulatur zu stärken. Diese sind als begleitende Maßnahmen zu verstehen, die zu einer Verbesserung der Skoliose beitragen können, aber einer stetigen ärztlichen Nach-Kontrolle bedürfen.
Nicht nur unsere beiden Chefärzte halten das Master-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft, auch unsere Wirbelsäulenchirurgie an sich ist durch die DWG als besonders hochqualitativ ausgezeichnet. Für dieses Qualitätssiegel ist vor allem eine hohe Fallzahl an spezialisierten Eingriffen nötig, die in Kempen seit Jahren vorhanden sind und lückenlos erfasst werden. Dieser langjährige Erfahrungsschatz, hohe Ansprüche an das Qualitätsmanagement und ein interdisziplinärer Austausch unserer Experten sorgen für eine überdurchschnittliche Behandlungsqualität im Hospital zum Heiligen Geist.