Ins Krankenhaus kommt man meist mit gemischten Gefühlen und erlebt Hoffen und Bangen. Oft erhoffen wir dort nicht nur Heilung, sondern auch Trost und Beistand. Denn auf einmal steht viel Zeit zum Nachdenken zur Verfügung. Je nach Situation tauchen bisher unbekannte Fragen auf. Manchmal ist Krankheit auch eine Chance, tiefer mit sich selbst in Kontakt zu kommen, das Wichtige vom weniger Wichtigen zu unterscheiden. Dabei hilft Ihnen unsere Krankenhaus-Seelsorge.
Unsere Krankenhausseelsorge möchte dazu beitragen, unsere Patienten ein Stück ihres Weges zu begleiten und bringt dafür vor allem eines mit: Zeit, in der gemeinsam über Gelungenes, aber auch Schwieriges im Leben nachgedacht und gesprochen werden kann.
Selbstverständlich steht dieses Angebot nicht nur den Patienten, sondern auch deren Angehörigen zur Verfügung!