Die Sozial- und Pflegeberatung ergänzt die medizinische und pflegerische Behandlung und Betreuung im Krankenhaus, unterstützt die Patienten und deren Angehörige dabei, persönliche und soziale Probleme zu bewältigen. Ziel ist es, die Weiterversorgung und -behandlung der Patienten nach dem Krankenhausaufenthalt zu sichern.
Wesentliche Aufgaben der Sozial- und Pflegeberatung
Eine Erkrankung und der damit verbundene Klinikaufenthalt werfen für Patienten und Angehörige eine Menge Fragen auf. Im Genesungsprozess können Probleme im familiären, seelischen oder wirtschaftlichen Bereich auftreten. Für die umfassende psychosoziale Unterstützung während Ihres Aufenthalts bei uns stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wir begleiten Patienten und deren Angehörige mit Gesprächen durch psychosoziale Krisen und in den oftmals krankheitsbedingten schwierigen Lebenssituationen. Dabei unterstützen wir Sie vor allem bei der Krankheitsverarbeitung und versuchen, gemeinsam mit Ihnen Lösungswege zu finden.
Selbstverständlich sind wir dem Datenschutz und der Schweigepflicht unterstellt.
Tanja Krüger
T 02152 142-160
Claudia Schmitz
T 02152 142-237
Anna Theismann
T 02152 142-158