Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*innen übernehmen pflegerische Aufgaben in allen Lebensphasen und -situationen nach Anweisung und Anleitung einer Pflegefachfrau oder eines Pflegefachmannes. Sie arbeiten in stationären und ambulanten Einrichtungen und wirken bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten mit. Dabei haben sie intensiven und kontinuierlichen Kontakt zu Patient*innen und sind nahe am zu pflegenden Menschen.
+ Durchführen von grundpflegerischen Maßnahmen
+ Assistenz der beruflich Pflegenden bei der Anwendung spezieller Pflegekonzepte
+ Assistenz bei ärztlich verordneten Aufgaben
+ Pflegehandeln an den zu pflegenden Menschen ausrichten
+ Mit Mitgliedern anderer Berufsgruppen zusammen arbeiten
+ Dokumentation der ausgeführten Maßnahmen
1 Jahr mit staatlicher Abschlussprüfung
Beginn: 01. August in Kooperation mit der Pflegeschule MaxQ in Geldern
+ Hauptschulsabschluss, gleichwertig anerkannter oder höherer Bildungsabschluss
+ Mindestens Deutschsprachlevel B2