Das Pflegepersonal im Hospital Kempen darf sich freuen: Als erstes Haus im gesamten Kreis Viersen hat das Hospital die begehrte Auszeichnung „Pflegeattraktiv“ erhalten. Das Zertifikat wird vom Bundesverband Pflegemanagement vergeben und durch die unabhängige Zertifizierungsstelle Pflegezert verliehen. Ziel ist es, Krankenhäuser zu würdigen, die Pflegeberufe aktiv stärken, gute Arbeitsbedingungen schaffen und Pflegequalität systematisch weiterentwickeln.
Der Weg zum Zertifikat war kein einfacher. Alles begann im April 2025 mit einer umfassenden Mitarbeitendenbefragung, bei der Pflegekräfte offen benennen konnten, wo sie Verbesserungsbedarf sehen – von Wissenstransfer über Arbeitsbedingungen bis zur Kommunikation. Darauf folgten ein Kick-off-Meeting im Mai und eine Arbeitssitzung im Juli, in denen konkrete Projektideen entwickelt wurden. Das abschließende Audit am 8. Oktober 2025 bestätigte schließlich die hohe Qualität und Ernsthaftigkeit der Umsetzungsarbeit.
Bei der feierlichen Zertifikatsvergabe am 29. Oktober 2025 betonte der Pflegedienstleiter Thomas Denker: “Ich finde es grandios, dass unsere Pflegekräfte so engagiert mitmachen und dass die Geschäftsführung dies aktiv unterstützt. Projekte, die es ermöglichen, den eigenen Arbeitsplatz mitzugestalten, sind unglaublich wichtig für die Zufriedenheit in der Pflege.”
Das Besondere dabei: Alle Projekte wurden von Pflegekräften selbst entwickelt – von Menschen, die täglich am Patientenbett stehen. Sie kennen die Herausforderungen des Pflegealltags aus erster Hand und haben sich dafür eingesetzt, Lösungen zu gestalten, die funktionieren. Die Krankenhausleitung stand dabei bewusst im Hintergrund und unterstützte die Pflegeteams organisatorisch, ohne die inhaltliche Arbeit zu lenken.
Insgesamt entstanden sechs Projektpläne, die in den nächsten zweieinhalb Jahren umgesetzt werden: vom besseren Wissenstransfer über neue On-boarding-Konzepte und lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle bis hin zur digitalen Plattform „IntraView“, die Informationen für Mitarbeitende leichter zugänglich macht. Alle Projekte verfolgen ein gemeinsames Ziel: Pflege attraktiver, moderner und zukunftsfähiger zu machen. Gleichzeitig haben diese Projekte positive Einflüsse auf das Gesamte Haus, sodass auch alle anderen Berufsgruppen von den Ergebnissen profitieren können.
Auch der amtierende Bürgermeister der Stadt Kempen würdigt die Auszeichnung: „Pflege ist das Rückgrat unseres Gesundheitssystems. Wenn Pflegende sich mit Engagement und Fachwissen selbst für bessere Bedingungen starkmachen, ist das gelebte Verantwortung – für die eigene Berufsgruppe und für die Menschen, die auf Pflege angewiesen sind.“
Mit dem Zertifikat „Pflegeattraktiv“ zeigt das Hospital Kempen, dass gute Pflege nicht nur eine Frage des Engagements, sondern auch der Strukturen ist – und dass Veränderung dort beginnt, wo Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen.






















