In unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe begleiten wir Frauen in allen Lebensabschnitten – mit fachlicher Kompetenz, moderner Medizin und viel Einfühlungsvermögen. Unser Team aus Ärztinnen, Ärzten, Hebammen und Pflegekräften arbeitet Hand in Hand, um medizinische Qualität und persönliche Betreuung miteinander zu verbinden.
Zum Behandlungsspektrum der Gynäkologie zählen alle Erkrankungen der inneren und äußeren Geschlechtsorgane.
Ein Schwerpunkt der Frauenheilkunde sind die wiederherstellenden Operationen bei Senkungsbeschwerden und die Problematik des unwillkürlichen Harnabgangs.
Ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe ist die operative Therapie bei Veränderungen mit Verdacht auf eine Krebserkrankung und bei bösartigen Erkrankungen (und deren Vorstufen) der Eierstöcke, der Eileiter, der Gebärmutter und der Schamlippen. Bei einem großen Teil der notwendigen Operationen in der Gynäkologie werden in unserer Abteilung minimalinvasive Operationsmethoden (Schlüsselochoperation, Bauchspiegelungsoperation oder auch Laparoskopie genannt) mit modernster Technik angewandt. Aber auch die klassischen offenen Verfahren, wenn notwendig, gehören natürlich zum Repertoire.
Alle gutartigen Erkrankungen, die einer operativen Therapie zugeführt werden müssen - wie Gebärmutterveränderungen, Myomerkrankungen, Endometriose, Verwachsungen (Adhäsionen), Eierstock- und Eileiterveränderungen - werden ebenso meist erfolgreich minimalinvasiv/ endoskopisch operiert.
Unsere Geburtshilfe in Kempen unterstützt den Gedanken der sanften Geburt unter Einbeziehung des werdenden Vaters. Die harmonische und freundliche Atmosphäre der Räumlichkeiten bietet hierzu den passenden Rahmen. Gerne dürfen Sie im Falle einer kurz bevorstehenden Geburt gerne unmittelbar vor dem Haupteingang parken. (Bitte parken Sie ihr Auto dann schnellstmöglich um.)
Unsere kooperierenden Kinderärzte Dr. med. Karl Geuchen und Dr. med. Frank Brenner
sind täglich im Haus, damit auch unsere kleinsten Patienten stets sicher und gut versorgt sind.
Wir, die Beleghebammen des Hospitals zum Heiligen Geist betreuen Sie nach der Geburt gerne weiter. Als besonderen Service biten wir Ihnen an, dass wir Ihnen in den ersten 14 Tagen nach der Entlassung weiter zur Seite stehen.
Schauen Sie sich in unserem Veranstaltungskalender um und finden Sie spannende Kurse, Rundführungen oder Infoveranstaltungen.