Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Angehörige und liebe Patienten,
aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit COVID-19 gilt ab Montag, dem 2. November, in unserem Hospital wieder ein eingeschränktes Besuchsverbot.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir uns gezwungen sehen auf die aktuellen Entwicklungen zu reagieren und somit die Besuchsregelung in unserem Haus anpassen. Wir möchten so unsere Patienten und Mitarbeiter bestmöglich vor einer Infektion schützen und die Gefahr einer weiteren Ausbreitung minimieren.
Besuche sind auf ein Minimum (max. 2/Woche) zu beschränken und sollten grundsätzlich vermieden werden. Jeder Patient darf – sofern es der Genesung zuträglich ist – zwischen 14 und 17 Uhr maximal einen Besuch von einer bereits bei der Aufnahme benannten Person für ½ Stunde erhalten. Alle Besuche müssen dokumentiert werden. Füllen Sie deshalb bitte unser Besucherformular bei jedem Besuch aus und bringen es zu Ihrem Besuch mit. Sie müssen dieses ausgefüllt am EIngang abgeben.
Besuche sind nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung (montags-freitags zwischen 9 und 12 Uhr) mit der jeweiligen Station möglich.
Zu allen Besuchen ist eine FFP2-Maske dauerhaft zu tragen*. Sollten Sie selbst keine FFP2-Maske besitzen können Sie diese für 5€ am Eingang erwerben.
Darüber hinaus gelten folgende Sonderregelungen:
Für Patienten, die in der spezialisierten Palliativversorgung / Intensivmedizin behandelt werden, gilt keine grundsätzliche Besuchseinschränkung. Besuche müssen jedoch im Vorfeld mit der Station abgestimmt werden.
Die Begleitung minderjähriger Kinder ist weiterhin möglich. Das begleitende Elternteil muss jedoch am Tag der Aufnahme einen negativen COVID-19-Test vorweisen, der nicht älter als 3 Tage sein darf. Besuche sind über die Begleitperson hinaus nicht erlaubt.
Werdende Mütter dürfen weiterhin eine Begleitperson zur Geburt an ihrer Seite haben. Besuchsrecht hat lediglich das zweite Elternteil. Weitere Besuche sind darüber hinaus nicht erlaubt.
Sobald die Infektionszahlen Lockerungen zulassen, werden wir selbstverständlich unsere Besuchsregelung entsprechend anpassen und Sie umgehend darüber informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Hospital zum Heiligen Geist
Hospital zum Heiligen Geist
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf
Von-Broichhausen-Allee 1
47906 Kempen
Tel.: (02152) 142-0
Fax: (02152) 142-444
E-Mail
Navigation zum Hospital: Unsere Adresse ist die Von-Broichhausen-Allee 1 in 47906 Kempen. So gelangen Sie direkt zum Haupteingang unseres Hauses. Einen größeren Besucherparkplatz finden Sie an der Berliner Allee zwischen Mühlhauser Straße und Von-Broichhausen-Allee.
Sie erreichen Kempen mit der Deutschen Bahn über Krefeld.
Vom Bahnhof Kempen aus fahren verschiedene Buslinien zur Haltestelle "Mühlentor" oder "Am Gymnasium". Alternativ können Sie das Krankenhaus in 15 Minuten fußläufig erreichen.