Erfolg schafft Vertrauen - dies ist das Motto des Muskuloskelettalen Zentrums Kempen. Eine hoch differenzierte Diagnostik und eine individuelle Betreuung durch Spezialisten gewährleisten eine hohe Patientenzufriedenheit. Schonende Operationstechniken, Schwerpunktbildung und große operative Erfahrung führen zu einem vertrauensvollen Miteinander von Patient und behandelnden Ärzten wie Pflegekräften.
Wir bieten ein ganzheitliches Behandlungskonzept - so begleiten wir unsere Patienten beispielsweise nach einer gelenkersetzenden Operation vom ersten Gespräch an weiter über unsere hauseigene Rehabilitation und Physiotherapie bis zur vollen Genesung.
Diese ganzheitliche ärztliche Betreuung nach dem Motto: "Gemeinsam zurück ins Leben" vermittelt das, was essentieller Bestandteil unserer Philosophie ist: Nähe und Menschlichkeit im Umgang miteinander. Die gemeinsame und interdisziplinär vernetzte Herangehensweise unterstützt gezielt den Behandlungs- und Heilungserfolg unserer Patienten.
Unser Muskuloskelettales Zentrum ist durch die Deutsche Wirbelsäulen-Gesellschaft zertifiziert. Für dieses Qualitätssiegel ist vor allem eine hohe Fallzahl an spezialisierten Eingriffen nötig, die in Kempen seit Jahren vorhanden sind und lückenlos erfasst werden. Dieser langjährige Erfahrungsschatz, hohe Ansprüche an das Qualitätsmanagement und ein interdisziplinärer Austausch unserer Experten sorgen für eine überdurchschnittliche Behandlungsqualität im Hospital zum Heiligen Geist.
Jahrzehntelange operative Erfahrung und der Einsatz etablierter und moderner Therapieverfahren sind auch die beiden Grundsäulen, um durch die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie zum EPZ (EndoProthetikZentrum) zertifiziert zu werden. Zertifizierten Zentren wird eine durchgängig hochwertige Versorgungsqualität bei der endoprothetischen Behandlung von Hüft- und Kniegelenken abverlangt. Darüber hinaus wird die Erfahrung des Chirurgen anhand der Anzahl durchgeführter Operationen bemessen.